Laut einer aktuellen Umfrage der Handelsblatt Inside Real Estate zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie sieht ein Großteil der Befragten starke Auswirkungen auf Büroimmobilien. Neue Arbeitskonzepte, wie Büro und Homeoffice oder Homeoffice und Co-Working Spaces, sind die Gewinner der Krise. Das klassische Büro als Standard hat ausgedient.
Deshalb sind mobile Büroraumkonzepte gefragt, die mehr Flexibilität in Bezug auf den Standort, die Größe und Ausstattung ermöglichen. Eine effiziente Lösung für mobile Einsätze sind moderne Bürocontainer von Adapteo. Ob als flexibles Bürogebäude nahe einer Produktionsstätte oder als schnelles Interimsgebäude für Entwicklungsabteilungen im Bereich Health Care oder neue Technologien.
Die Büromodule von Adapteo bieten eine helle und ruhige Raumqualität für moderne Arbeitswelten. Dabei erfüllen die mobilen Bürocontainer Anlagen aus Hybridmodulen die akutelle EnEV und überzeugen durch einen sehr guten Schallschutz. Die Hybridmodule sind bis zu drei Geschossen stapelbar und in einer beliebigen Größe erweiterbar oder auch rückbaubar. Die Bürocontainer Gebäude werden komplett mit Netzwerk- und Kommunikationstechnik ausgestattet, auch Heizung und Klimatisierung werden nach Kundenwunsch installiert.
Die Hybridgebäude verfügen über eine hinterlüftete Außenfassade und erreichen eine Dämmung im Passivhausstandard. Durch die großflächigen Innenräume unterscheiden sich die flexiblen Bürocontainer optisch nicht von permanenten Bürogebäuden.
Dabei können die flexiblen Hybridmodule von Adapteo gemietet werden. So haben unsere Kunden zu jeder Zeit genau die Räume, die sie benötigen und kostspielige Investitionen in eine ungewisse Zukunft werden überflüssig. Mit Hybridmodul Bürocontainergebäuden können neue Arbeitskonzepte effizient realisiert werden.
Mehr über Bürocontainer Gebäude aus Hybridmodulen erfahren