Als Anbieter flexibler Gebäudelösungen für Bildungs- und Verwaltungseinrichtungen konzentriert sich Adapteo bereits bei der Entwicklung auf Aspekte der Nachhaltigkeit. Dies beinhaltet nicht zuletzt die Verwendung ressourcenschonender Materialien sowie ressourceneffizienter Fertigungsmethoden. Hier leistet die Verwendung natürlicher, klimafreundlicher, recycelter und recyclingfähiger Rohstoffe einen ebenso wichtigen Beitrag, wie ein durchdachtes und ebenfalls auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Ressourcenmanagement.
Neben der bedarfsgerechten und flexibel anpassbaren Dimensionierung, Gestaltung und Ausstattung der Gebäudemodule leistet Adapteo bereits durch die Bereitstellung seiner Gebäudelösungen als Mietmodell einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Unnötiger Gebäudeleerstand kann so verhindert werden. Andererseits bieten die Optionen der Langzeitmiete und des Kaufs die Einbindung der flexiblen Modulgebäude in eine langfristige Strategie inklusive der Möglichkeit einer bedarfsgerechten Umnutzung.
So lassen sich beispielsweise Interimsschulen nach Abschluss eines Sanierungsprojektes mit unkomplizierten Anpassungen als Hort- oder Kitagebäude weiternutzen und können so langfristig eine Erweiterungsstrategie ergänzen ohne Bauzeiten zu verlängern.
Im klassischen Mietmodell zeichnet Gebäudelösungen von Adapteo vor allen Dingen deren innovative Einbindung in ein zirkuläres System aus. Alle Gebäudemodule werden zum Ende der Mietzeit materialschonend und rückstandsfrei zurück gebaut und können mit erforderlichen Anpassungen kurzfristig in neuen Projekten wiederverwendet werden.
Das modulare System bietet hierbei optimale Voraussetzungen, da es die flexible und vielseitige Verwendbarkeit im Baukastensystem garantiert. Erst nach vielen Jahren und etlichen Einsätzen müssen einzelne Module ausgetauscht und dem Recycling der verwendeten Rohstoffe zugeführt werden.
Ebenso innovativ zeigt sich Adapteo in Fragen der technischen Ausstattung und des Produktdesigns. Von der Erfüllung aktueller Standards im Bereich der Energieeffizienz durch Wärmedämmung bis hin zum Einsatz zeitgemäßer individuell anpassbarer LED-Beleuchtung orientiert sich Adapteo auch hier an Fragen der Nachhaltigkeit, ohne von Nutzern Kompromisse bei Optik und Komfort zu verlangen.
Begleitet werden alle Anstrengungen zur Gestaltung eines ganzheitlich klimaverträglichen Angebots von Maßnahmen zur Gewährleistung eines mitarbeiterfreundlichen Arbeitsumfeldes. Adapteo engagiert sich hierbei aktiv gestaltend für eine inklusive Gesellschaft. Das Unternehmen nutzt integrative Arbeitsplatzmodelle und strebt nach Vielfalt in der Zusammensetzung der heute bereits europaweit mehr als 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassenden Belegschaft. Damit arbeitet Adapteo bewusst und aktiv an ganzheitlichen Lösungen für eine nachhaltigere Gesellschaft.