Tipps einer Kitaleiterin: Was beim Bau einer Kindertagesstätte zu beachten ist
Jessica Skrak Granqvist, Leiterin der Kindertagesstätte Farstaborg in der schwedischen Gemeinde Värmdö, die in den Stockholmer Schären liegt
Die Kindertagesstätte Farstaborg hat viel Platz zum Spielen und Lernen
7 Tipps einer Kitaleiterin, die beim Bau einer Kita berücksichtigt werden sollten
Stellen Sie sicher, dass die vorhandenen Gebäude in der Stadt optimal genutzt werden
Berücksichtigen Sie die Nutzungsdauer des Gebäudes. Das hat Einfluß auf die Gebäudeart, die gewählt werden sollte
Beziehen Sie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kita in die Gestaltung ein
Fordern Sie den Bauherrn auf, nachhaltige Materialien zu verwenden
Planen Sie frühzeitig eine lehrreiche und abwechslungsreiche Gestaltung im Freigelände ein
Große Räume oder Flächen in den Gebäuden berücksichtigen
Vergessen Sie nicht, frühzeitig den Zugang zum Internet und zu anderen digitalen Lösungen wie WLAN, interaktive Whiteboards und möglicherweise sogar zur Sprachsteuerung zu berücksichtigen
Adapteo Insights
Von wegen „Oldschool“: Temporäre Schule aus Hybridmodulen
Temporäres Schulgebäude aus neuen Hybridmodulen bietet großzügige Klassenräume mit viel Licht und guter Akustik ...
Neues COVID19-Testzentrum in 3 Tagen errichtet
Innerhalb von 3 Tagen wurde das Testzentrum Danmark West von einem engagierten Adapteo Team errichtet. 1.500 qm Modulgebäude ...