an short introduction to Adapteo's pop up builder's solutions

Pop up

Pop-up

Kurzfristig tauchen sie auf: Pop-Up Stores. Unerwartet erscheinen sie an ungewöhnlichen Standorten und sind nach wenigen Tagen wieder verschwunden. Sie schaffen einzigartige Erlebnisse mit Begegnungen und Inspiration.

 

 

Planung und Konzeption als Grundlage für den Erfolg

Adapteo hat für bekannte Marken Pop-Up Stores europaweit realisiert, ob als kurztägiges Event in belebten Fußgängerzonen oder als Roadshow in Europas Trendstädten.

Wesentlich für den Erfolg eines Pop-Up Stores ist die Planung . Mit Kreativität und Blick für das Machbare wird in der Konzeption die Strategie umgesetzt. Das jeweilige Ziel der Kampagne immer im Auge, ist die Planungsphase die Grundlage für den Erfolg eines Pop-Up Stores. An die Konzeptionsphase schließt sich die Phase der Umsetzungsplanung an, die die Logistik, Montage und Inneneinrichtung mit einem festen Termin- und Kostenmanagement beinhaltet.

Erst dann beginnt die Phase der Realisierung, die mit dem Handover abschließt. Eine mitlaufende Projektkalkulation garantiert die Sicherung von Kosten. Bei einem erfolgreichen Pop-Up Store Projekt kann eine detaillierte Planung kann den Unterschied machen.

Adapteo arbeitet mit festen Partnerunternehmen für die Konzeption und Planung zusammen. 3D Visualisierungen und Renderings machen den geplanten Store in der frühen Planungsphase erlebbar.

Adapteo kümmert sich als Anbieter von modularen Räumen um Logistik und Aufbau zwischen Standortwechseln und betreut auch die Einlagerung zwischen den Events. Modulare Räume von Adapteo sind in kurzer Zeit errichtet und ebenso schnell wieder abgebaut. Stabile Module mit Panoramaverglasung lassen sich problemlos transportieren und mehrgeschossig aufbauen. Die Inneneinrichtung erfolgt individuell in Zusammenarbeit mit Partneragenturen.

Kontaktieren Sie uns für Ihr Pop-Up Store Konzept oder eine Roadshow mit mobilen Raumsystemen!

 

Mit Pop-Up Stores Kunden binden

 

Pop-Up Stores sind attraktiv und stellen ein geringes Risiko dar. Warum sich für Langzeitmietverträge oder Konzepte festlegen, wenn alles kurzfristig getestet werden kann? Für einige Tage oder Wochen können Tests für neue Standorte, Produkte oder Dienstleistungen ohne ein finanzielles Risiko durchgeführt werden. Nach Auswertung der Ergebnisse kann das weitere Vorgehen auf Basis von realen Testzahlen angepasst werden und kostenintensive Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden.

Mobile Shops für komplexe B2B Themen

Auch Unternehmen mit neuen Technologien oder erklärungsbedürftigen Produkten profitieren von der Pop-Up Strategie. Sie können komplexe Themen im persönlichen Austausch den Kunden zugänglich machen und erhalten ein direktes Feedback, das für Weiterentwicklungen genutzt werden kann. Firmen reisen mit mobilen Shops zu den Kunden, statt Kunden auf Messen zu treffen. Individuelle Konzepte auf Zeit können in unterschiedlichen Städten getestet und evaluiert werden. Unternehmen erreichen in kurzer Zeit neue Kunden und schaffen Markenerlebnisse an verschiedenen Standorten.

Mit temporärer Exklusivität neue Kunden gewinnen

 

Der Exklusivstatus von Pop-Up Stores ergibt sich aus der Begrenztheit von Zeit und Angebot. Durch die künstliche Verknappung erhöht sich die Attraktivität bei den Konsumenten über Insidertipps oder soziale Netzwerke an einzigartigen Ereignissen teilzunehmen. Interessenten sind neugierig und wollen besondere Erlebnisse nicht verpassen.

DE_Adapteo_Pop-Up-Store_02

Pavillion

Wohn­raum in Pavillons erleb­bar machen

Pavillon

Mobile Pavillons machen neuen Wohnraum für Kunden erlebbar. In mobilen Räumen für Bauträger und Immobiliengesellschaften werden zukünftige Lebensräume nachgebildet. Kunden erleben auf wenigen Quadratmetern ihr neues Zuhause, ob Wohnraum, Bad oder Küche. Raumhohe Fenster, variable Bodenbeläge und hochwertige Ausstattungsmerkmale überzeugen Kunden in ihren Kaufentscheidungen. Umso besser, wenn auch der temporäre Verkaufspavillon die hohe Qualität widerspiegelt.

 

DE_Adapteo_Pop-Up-Store_02

Im Vertriebspavillon Kunden überzeugen

Modulare Showrooms von Adapteo verfügen über Dachterrassen von denen Kunden das gesamte Baugebiet überblicken und einen ersten Eindruck von dem neuen Wohnquartier erhalten. Mit mobilen Bauträgerpavillons werden spannende Bauprojekte überzeugend präsentiert.