TransnetBW GmbH betreibt ein Strom-Übertragungsnetz von ca. 3.200 km Länge in Baden-Württemberg. Das Unternehmen beschäftigt rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. TransnetBW steuert und kontrolliert die Energieflüsse im Netz, sorgt für Instandhaltung, Netzplanung und Netzentwicklung. Zu den Kunden und Partnern zählen zahlreiche Stromhändler, Kraftwerks- und Verteilnetzbetreiber im In- und Ausland.
Das Unternehmen sichert die Versorgung von Industrieunternehmen und mehr als 11 Millionen Menschen im Südwesten Deutschlands. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen. Um allen Mitarbeitenden den notwendigen Arbeitsplatz bieten zu können, wurde die Bürocontaineranlage von Adapteo auf dem Firmengelände errichtet. Das Gebäude aus Hybridmodulen von Adapteo erfüllt die EnEV und ist besonders energieeffizient im laufenden Betrieb. Es ist für eine mehrjährige Standzeit ausgelegt.
Das modulare Hybridsystem von Adapteo überzeugt durch diese Vorteile:
- Tragkonstruktion aus Stahl- und Holzelementen
- Wartungsfreie Gebäudefassade aus Trespa-Paneelen in vielen Farben
- Lichte Rauminnenhöhe von 2,75 m
- Akustikdecken und HCL Beleuchtung in allen Räumen
- Natürlicher Kautschukbodenbelag
- Außenliegende, elektrische Alu-Sonnenjalousien standardmäßig
- Gutes Raumklima
- Hohe Flexibilität in der Raumgestaltung
- Hohe Energieeffizienz im laufenden Betrieb
Der Aufbau der Bürocontaineranlage erfolgt stufenweise und in mehreren Bauabschnitten.
Der erste Bauabschnitt mit ca. 1.100 qm konnte bereits im August fertiggestellt und übergeben werden. Die Aufstockung der Bürocontaineranlage mit einem zweiten Obergeschoss ist für das kommende Jahr geplant.