Auf dem Schulgelände Am Lemmchen haben die ersten Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Interimsgebäude für das Gymnasium Mainz-Mombach begonnen.
Die Stadt Mainz hat das Unternehmen Adapteo mit dem Bau einer modularen Interimsschule mit drei Stockwerken und einer zweigeschossigen Mensa beauftragt. 6.400 qm Schulfläche, inklusive Fahrstuhl, naturwissenschaftlichen Fachräumen und PV-Anlage, werden auf dem Gelände entstehen, um die neuen Schulplätze für die Übergangszeit zu schaffen. Vier Jahre lang werden die Schüler:innen in den Interimsanlagen unterrichtet und versorgt.
Die Interimsgebäude werden aus hochwertigen Hybridmodulen gebaut. Das Mietsystem Hybrid von Adapteo zeichnet sich vor allem durch eine hohe Energieeffizienz und ein sehr gutes Raumgefühl aus.
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei diesem Projekt einen großen Stellenwert. Deshalb steht auch die Gründung der Gebäude unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit. Die Hybridmodul-Gebäude in Mainz-Mombach werden auf Schraubfundamente gestellt, eine der ältesten Gründungsformen.
Unser Kooperationspartner, die Deutsche Schraubfundament GmbH, wird die massiven Erdschrauben innerhalb weniger Tage, ohne aufwendige Erd- und Betonierarbeiten, montieren. Nach Ablauf der Nutzungsdauer werden die Schraubfundamente einfach wieder aus dem Boden gedreht und der Baugrund kann direkt für den Neubau genutzt werden.