Adapteo hat eine zweigeschossige Modulbauanlage für eine Kitaeinrichtung in Würzburg-Lengfeld errichtet. Auf ca. 950 qm können 24 Kleinkinder, 25 Kinder in altersgemischten Gruppen und 25 Kinder in Regelgruppen eine ganzheitliche Förderung ihrer Basiskompetenzen erwerben. Modulgebäude von Adapteo zeichnen sich durch funktionale Raumkonzepte aus. Räume zum Spielen, Essen, Schlafen und Toben wurden von „Laut“ nach „Leise“ angeordnet. Eine Küche mit Essbereich gehört zur Ausstattung der temporären Modulbaukita.
Ruhige Modulbaukita mit Akustikelementen
Das modulare Gebäude zeichnet sich durch eine hohe Energieffizienz und ein gutes Raumklima aus. Hallabsorbierende Decken sorgen für eine gute Raumakustik und garantieren ein ruhiges Spielen und Lernen.
Die Energie- und Wasserversorgung der modularen Kita wird durch ein intelligentes Technikmodul gesteuert. Jedes Stockwerk ist mit einem eigenen Technikmodul ausgestattet. Nachhaltigkeit kennzeichnet die Holzmodule aus Skandinavien, die aus emissionsarmen Bauteilen bestehen.
Diese Referenz Temporäres Bauen im Bestand mit Hybridmodulen könnte Sie auch interessieren.