Die FLC Tunnel Group North I/S , die für Femern A/S den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels verantwortet, hat Adapteo beauftragt Gebäude und Einrichtungen für das große FLC-Village in Rødbyhavn zu liefern. Das Projekt ist der größte Auftrag in der Geschichte von Adapteo und umfasst flexible Gebäude für die Unterbringung und kommunale Einrichtungen für die Tunnelarbeiter mit einer Gesamtfläche von 30.000 qm, verteilt auf ca. 1.300 Zimmer. Die Mietdauer beginnt im Juni 2021 und wird voraussichtlich bis 2027 dauern. Der Gesamtmietwert beträgt mehr als 17 Mio. EUR.

Mit seinen 18 Kilometern zwischen Dänemark und Deutschland wird der Fehmarnbelt-Tunnel der längste Unterwassertunnel der Welt für Züge und Autos sein. Es ist das größte Bauprojekt in Dänemark und eines der derzeit umfassendsten Infrastrukturprojekte in Europa. Das Projekt soll Arbeitsplätze für Tausende von Menschen schaffen, was zu einem großen Bedarf an Wohnraum und öffentlichen Bereichen führt.

Aus diesem Grund baut Fehmarn Link Contractors (FLC) in Rødbyhavn ein großes Workcamp mit dem Namen FLC Village, das aus flexiblen Gebäuden und Containeranlagen besteht. Neben der Unterbringung von Mitarbeitern wird die temporäre Stadt Erholungsgebiete und Gebäude mit allen erdenklichen Freizeiteinrichtungen wie einem Fitnessstudio, einem Spielzimmer, einem Friseursalon, einem Minimarkt und Kantinen mit professioneller Küche umfassen.

Billede_3

Adapteo Dänemark wird für die Lieferung und Montage der flexiblen Gebäudelösungen verantwortlich sein. Die Kollege*innen schätzen, dass im Laufe des Jahres 2021 bis zu 30% der Gebäude und Ausrüstungen geliefert werden.

Bei der Vorbereitung und Gestaltung der FLC Village wurden viele Überlegungen berücksichtigt.

– Adapteo wurde beauftragt, weil wir mit der flexiblen und funktionalen Ausstattung unserer Gebäude eine gute Gesamtlösung anbieten konnten. In Zusammenarbeit mit FLC haben wir das Design entwickelt und optimiert, um alle Anforderungen für den täglichen Gebrauch zu erfüllen. Für FLC und die Eigentümergesellschaft Femern A/S war es sehr wichtig, den vielen Menschen, die an dem Projekt arbeiten werden, gute Wohn- und Erholungsgebiete von hoher Qualität bieten zu können, sagt Mads Blom, CEO von Adapteo Dänemark, und fügte hinzu:

- Wir freuen uns sehr über die hervorragende Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses und sind unglaublich stolz darauf, Teil des bislang größten Infrastrukturprojekts in Dänemark zu sein. Die Tatsache, dass das Projekt gleichzeitig der größte Auftrag in unserem Unternehmen ist, lässt uns zu gleichen Teilen mit Enthusiasmus und Respekt an die bevorstehende Aufgabe gehen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Mads Blom, Managing Director Adapteo Dänemark, +45 70909040, mads.blom@adapteo.com

Frederik Illing, Geschäftsführer Adapteo Deutschland, +49 17634020169, frederik.illing@adapteo.com

Billede_1_