Mit seinen 18 Kilometern zwischen Dänemark und Deutschland wird der Fehmarnbelt-Tunnel der längste Unterwassertunnel der Welt für Züge und Autos sein. Es ist das größte Bauprojekt in Dänemark und eines der derzeit umfassendsten Infrastrukturprojekte in Europa. Das Projekt soll Arbeitsplätze für Tausende von Menschen schaffen, was zu einem großen Bedarf an Wohnraum und öffentlichen Bereichen führt.
Aus diesem Grund baut Fehmarn Link Contractors (FLC) in Rødbyhavn ein großes Workcamp mit dem Namen FLC Village, das aus Gemeinschaftsräumen und Wohnanlagen besteht.
Neben der Unterbringung von Mitarbeitern wird die temporäre Stadt Erholungsbereiche und Gebäude mit einer Vielzahl an Freizeiteinrichtungen wie einem Fitnessstudio, einem Gaming-Room, einem Friseursalon, einem Minimarkt und einer Kantine mit professioneller Küche umfassen. Outdoor-Aktivitäten, wie Hockey oder Tischtennis, und Teamevents gehören ebenfalls zu dem Angebot.