Kitakonzepte mit Köpfchen
Das standardisierte Konzept der Kita Hybridmodulanlagen berücksichtigt bereits im Vorfeld die Grundbedürfnisse von Kindern in der Raumgestaltung. So gibt es Räume zum Bewegen, Ruhen, Essen, Schlafen und Gestalten.
Sinneserfahrungen durch Licht können nicht nur durch große Fensterfronten mit Alu-Sonnenschutzrollos, sondern auch durch die standardmäßige Human-Centric-Lighting Farbtemperaturprogrammierung der LED-Beleuchtungen tageszeitunabhängig ermöglicht werden. Dabei lassen sich die einzelnen Räume individuell steuern.
Kinder brauchen Platz für Bewegung. Ein Raum für freie Bewegung gibt den Kindern die Möglichkeit zu toben, Höhe zu erfahren oder zu hüpfen. Die standardisierte Innenraumhöhe der Hybridmietgebäude von 2,75 m ermöglicht auch vertikale Bewegungen in der Höhe zu erfahren, z.B. durch Kletterwände.
Flexible Kitaräume für flexible Anforderungen
Die Kitakonzepte von Adapteo sind auch für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren ausgerichtet. Das Bedürfnis von Ruhe wird mit abgetrennten Räumen erfüllt, die nur zum Schlafen verwendet werden. Bei Kindern unter drei Jahren spielt auch ein Raum für Pflege eine besondere Rolle. Die Sanitärräume haben Wickelbereiche integriert und sind so gestaltet, dass die Kinder eigenständig handeln können. Egal, ob es um das Händewaschen, Zähneputzen oder den Toilettengang geht.
Teeküchen, größere Küchen und Essräume wurden ebenfalls in das Konzept integriert. Standardisierte und vorgeplante Grundrisse in verschiedenen Größen bieten Planungssicherheit und eine schnelle Realisierung von zusätzlichen Kitaräumen. Die Flexibilität in der individuellen Grundrissgestaltung lässt viele Raumvarianten in den Rastermaßen zu.