Hohe Anpassungsfähigkeit mit der Qualität von dauerhaften Gebäuden bietet das effiziente Modulsystem Hybrid zur Langzeitmiete
Das Hybrid Modulsystem verbindet überzeugend die Vorteile von Stahl mit den nachhaltigen Qualitäten von Holz. Dabei zeichnet es sich durch ein attraktives Design und einen hohen Raumkomfort aus. Die Gebäude bieten eine hohe Flexibilität für eine langfristige Nutzung und Anpassung an den jeweiligen Raumbedarf. Sie schaffen Planungssicherheit, Kostensicherheit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Das neue Hybrid Mietsystem gehört zu den wenigen Holz-Stahl-Hybrid Systemen, die auch langfristig zu mieten sind. Dadurch entfällt eine hohe Kapitalbindung für Bauherren und mehr Flexibilität in der Anpassung an den tatsächlichen Raumbedarf wird möglich.
Die Mietmodulserie Hybrid ist nachhaltig und energieeffizient. Mit der Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) können die Hybridgebäude für Mietzeiträume über 24 Monaten eingesetzt werden.
Die niedrigen U-Werte und die sehr gute Dämmung minimieren die laufenden Betriebskosten ebenso wie stromsparende LED-Leuchten. Bodenbeläge aus Kautschuk sorgen für ein gutes Raumklima und dämpfen Trittschallgeräusche in den Räumen. Ein hoher Schallschutz in den Räumen wird neben den Akustikdecken, auch durch die Wandisolierung gewährleistet. Die Bedeutung von Licht in Räumen zeigt sich in den Hybridgebäuden durch großzügige Fensterflächen und eine effiziente Raumbeleuchtung. Für ein hohes Wohlbefinden sorgt Human Centric Lighting (HCL), das Kalt- und Warmanteile gemäß dem aktuellen Tageslicht simuliert. HCL kann raumweise über eine Handy-App programmiert und gesteuert werden und ist dabei einfach zu bedienen.
Nach Ende der Mietzeit werden die Hybridmodule in den zirkulären Prozess zurückgeführt und für neue Anwendungen umgenutzt.
Überzeugen Sie sich von dem innovativen Modulsystem Hybrid für Schulen, Kitas und Büros und erleben Sie die Raumatmosphäre mit einer Virtuellen Tour durch ein Hybridgebäude.