Historie

Geschichte der Adapteo Group

Adapteo verfügt über eine langjährige Expertise im modularen Bauen für Interimsgebäude und permanente Gebäude in 8 Ländern: Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark, Litauen, Belgien, Niederlande und Deutschland.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Adapteo Group.

  • 1950 - 1970

  • Die Wurzeln von Cramo reichen bis in das Jahr 1953 zurück, als der finnische Bauingenieurverband Rakentajain Kone Oy als Reaktion auf den Bedarf an Baumaschinen aufgrund des Wiederaufbaus nach dem Krieg gründete. Der Name wurde 1954 in Rakentajain Konevuokraamo Oy geändert. In den folgenden Jahrzehnten hatte sich das Unternehmen zu einem der Top-Vermieter in Finnland entwickelt. Die von Cramo im Jahr 2018 erworbene Nordic Modular Group geht auf das Jahr 1956 zurück, als das Anneberg-Werk unter dem Namen Oresjös Fabriker AB gegründet wurde.

 
  • 1980 - 1990

  • 1980 wurde das Unternehmen C/S RaumCenter gegründet, das 2014 von Cramo übernommen wurde. Der Modul- und Containeranbieter hatte sich mit Speziallösungen für den Pavillonbau im Event und Messebereich sowie innovativen Raumlösungen für Bürogebäude und Schulen erfolgreich am deutschen Markt etabliert. Die Modulbauflotte wurde erweitert.

    1988 wurden B-Aktien von Rakentajain Konevuokraamo in die OTC-Liste der damaligen Börse von Helsinki aufgenommen. Im Jahr 1998 wurden die Aktien in die offizielle Liste der damaligen Helsinki Stock Exchange verschoben, derzeit die offizielle Liste der Nasdaq Helsinki.

 
  • ab 2000

  • Im Januar 2006 übernahm Rakentajain Konevuokraamo die Cramo Holding BV und ihre Tochterunternehmen mit Hauptsitz in Schweden. Im November 2006 wurde der Name der Muttergesellschaft von Rakentajain Konevuokraamo Oyj in Cramo Plc geändert.

 
  • ab 2010

  • Im Jahr 2014 wurde die neue Marke Cramo Adapteo, für den Container- und Modulbaubereich eingeführt, um den steigenden Bedarf für modulare Raumlösungen besser zu bedienen und den Bekanntheitsgrad des Modulbaubereichs der Gruppe zu erhöhen.

    Im Jahr 2014 hat Cramo alle Anteile an dem deutschen Container- und Modulbauunternehmen C/S RaumCenter GmbH erworben. Die Flotte wurde erweitert.

    Im Juni 2017 wurden die Vermögenswerte des Unternehmens Just Pavillon A/S erworben, um die Position auf dem wachsenden dänischen Markt für modulare Raumlösungen zu stärken. 2017 wurde die Geschäftstätigkeit in zwei eigenständige Geschäftsbereiche unterteilt, Equipment Rental und Modular Space (Cramo Adapteo).

    2018 wurde das Modular Space-Geschäft durch die Akquisition der Nordic Modular Group Holding AB erweitert. Die Akquisition hat das Geschäftsmodell von Adapteo auf dem gesamten nordischen Markt für modulare Raumlösungen weiter gestärkt. Im Dezember 2018 wurde die Abspaltung des Modular Space-Geschäfts beschlossen.

 
  • ab 2019

  • Ab Juli 2019 wird die Adapteo Group ein eigenständiges Unternehmen. In Deutschland wird das Unternehmen in Adapteo GmbH umfirmiert.

 
  • ab Oktober 2020

  • Adapteo Group übernimmt die niederländische Dutch Cabin Group mit ihren 6 Marken.

 
  • ab Januar 2021

  • Adapteo Group übernimmt die norwegische Stord Innkvatering.

 
  • ab Dezember 2021

  • Adapteo Group übernimmt die dänische Ajos Modular Business.

 

538

Beschäftigte

8

Länder (Deutschland, Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark, Litauen, Belgien und Niederlande)

282 Mio EUR

Umsatz in 2021