Kitagebäude von Adapteo

Eine Kita bauen, bei der Spielen und Lernen im Mittelpunkt stehen

Ein perfekter Tag für Kinder besteht aus Spielen, Lernen, Schlafen und leckerem Essen. Kindertagesstätten sollten Raum für diese Aspekte anbieten. Ein funktionales modulares Raumkonzept schafft bedarfsgerechte Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Kleinsten.

Lernen und spielen in modularen Kitagebäuden

Kindertagesstätten sind für Adapteo mehr als nur Betreuungseinrichtungen. Wir begleiten die Kinder in einer prägenden Entwicklungsphase. Deshalb sind emissionsarme Bauteile, ein gesundes Raumklima und eine gute Raumakustik zentrale Elemente in der Modulbaukonzeption für temporäre Kindertagesstätten.

Viel Platz mit Raum zum Spielen, Basteln und Toben

Freundliche Räume und gutes Raumklima für schöne Stunden

Helle und großzügige Räume für Krippen- und Kitakinder

Kreative Bereiche für fantasievolles Lernen und Ausprobieren

Mehr Raum für Kitas?

Betreuungsgarantien für Kinder unter 3 Jahren, Ganztagskonzepte und ein Anstieg der Geburten in vielen Städten stellen die Kommunen und Kita-Träger vor neue Herausforderungen. Wie können passende Gebäude, die flexibel auf Veränderungen reagieren können, errichtet werden? Adapteo realisiert standardisierte Raumkonzepte in verschiedenen Größen für durchdachte Kitagebäude zum Mitwachsen.

Warum sollten Sie Adapteo wählen?

Flexibilität

Flexibilität ist in unsere Modulkonzepte integriert und macht Sie bereit für Veränderungen.

Maßgeschneiderte Gebäude

Egal, ob für wenige Tage oder auf unbestimmte Zeit. Sie entscheiden, was zu Ihnen passt.

Hohe Qualität

Wir denken, dass Sie das Beste verdienen. Deshalb liefern wir höchste Qualität in allen Projektphasen.

Kita bauen: Was ist zu beachten?

Welche Möglichkeiten bietet Adapteo für den Bau von Interimskitas?

Adapteo bietet fertige Kitakonzepte, die auf die Bedürfnisse von Kindertagesstätten abgestimmt sind, an. Dabei sind alle Funktionen, wie Gruppenräume, Ruheräume, Sanitäre Anlage für U3 Kinder, U3 Kinder und Personal, Bewegungsräume, Verwaltungsbereiche, Küchen und Essbereiche in einem Gebäude berücksichtigt.

Die Kitagebäude verfügen über ein Brandschutz- und Sicherheitskonzept.

Dank der Flexibilität der Module können die Konzepte auf die jeweiligen Anforderungen individualisiert werden. Wählen Sie Ihre Wunschfassade oder passen den Grundriss an Ihre Anforderungen an.

Adapteo bietet zusätzlich erweiterten Service und Wartungen für den Außenbereich und die Wartung der Gebäude an.

Wie viele Quadratmeter benötigt ein Kind in einer Kita?

Ein Kind benötigt in der Kita mindestens 3,5 m². Die Anzahl der Quadratmeter, die pro Kind in einer Kita benötigt werden, ist abhängig vom jeweiligen Bundesland. Dort gibt es unterschiedliche Regeln

Als Faustregel gilt, dass ein Hortkind ungefähr doppelt so viel Platz benötigt, wie ein Kindergartenkind.

Folgende Richtwerte können als Grundlage gelten.

  • mindestens 3,5 m² für ein Krippenkind sein
  • mindestens 5 m² für ein Kindergartenkind
  • mindestens 10 m² für ein Hortkind

Einige Regierungsbezirke gehen sogar von 5 m² für ein Krippenkind, 10 m² für ein Kindergartenkind und 20 m² für ein Hortkind aus. Deshalb sollten die Richtlinien der einzelnen Landesregierungen vor dem Bau einer Kita geprüft werden.

Welche Räume werden in einer Kita benötigt?

Die Betreuung von Kleinkindern stellt besonders hohe Ansprüche an die Gestaltung von Räumen. Dabei werden sind Bedürfnisse zum Spielen und zum Ausruhen stärker als beispielsweise bei Hortkindern der weiterführenden Schulen.

Unbedingt vorhanden sein müssen folgende Räume:

  • Gruppenräume
  • Ruheräume
  • Sanitäranlagen
  • Küche
  • Garderoben
  • Flure
  • Kitaleitungsbüro
  • Aufenthaltsräume für die Erzieher
  • Lager- und Putzraum

Für kleine Kinder, besonders unter 3 Jahren, sollten die Ruheräume mit entsprechenden Betten ausgestattet sein, da sie tagsüber häufiger schlafen.

Wichtig ist der Bodenbelag in den Räumen. Sie sollten emissionsfrei, rutschfest und leicht zu reinigen sein. Deshalb verwendet Adapteo in seinen Hybridmodulen Kautschukböden und in seinen Variocontainern Linoleum als Bodenbelag.

Vorteile der Adapteo Kitamodule

  • Geprüfte und emissionsarme Materialien und Bauteile
  • Kindgerechte Ausstattung
  • Sicherheitspaket
  • Flexible Raumgestaltung durch nichttragende Raumelemente
  • Helle Räume
  • Gutes Raumklima
  • Hallabsorbierende Akustikelemente
  • Innenraumhöhen bis zu 2,75 m möglich
  • Energieeffiziente Kitamodule für lange Mietzeiten
  • Kauf von Kitagebäuden optional

Hoher Bedarf an Kindertagesplätzen

Geburtenanstiege und eine wachsende Zahl von Zuzügen stellen viele Städte und Gemeinden bei der Kinderbetreuung vor große Herausforderungen. Mit den Produktlinien von Adapteo können zeitnah flexible Kindertagesstätten für den kurz-, mittel- und langfristigen Bedarf geschaffen werden. Die kurze Bauzeit wird durch den hohen Vorfertigungsgrad ermöglicht. Dabei sind Richtlinien für Kitagebäude und die gültige Energieeinsparverordnung Grundlagen für die Planung. Kindgerechte Sanitäranlagen, rutschfeste Bodenbeläge und barrierefreie Zugänge werden in der Konzeptionsphase berücksichtigt. Die temporären Modulkitas können bei steigendem Bedarf in kurzen Zeiträumen erweitert oder aufgestockt werden.

Modulare Kitas in drei Standardgrößen

Adapteo hat ein modulares Kitagebäude Konzept für die Betreuung von Kindergartenkindern, Hortkindern und Krippenkindern in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Eltern entwickelt.

Das Standardkonzept umfasst drei Gebäudegrößen:

Kita S , Kita M und eine mehrgeschossige Variante Kita L. Selbstverständlich können wir Kitas in beliebiger Größe bauen. Fragen Sie Ihre individuelle Kita an.

Das modulare Gebäudekonzept wird als Langzeitmietgebäude konzipiert, in kurzer Zeit errichtet und ausgebaut.

Möchten Sie mehr über unser umfangreiches Leistungsangebot im Projektverlauf erfahren? Unsere Leistungen reichen von Machbarkeitsstudien, Bodengutachten über Objekt- und Fachplanung bis zu Bautechnischen Nachweisen, digitaler Gebäudesteuerung oder Wartungsverträgen.

Ruhiges Raumklima in Kitamodulen für eine gute Entwicklung

Ein ruhiges Raumklima beginnt in der Planungsphase, wenn Bereiche von “laut” zu “leise” konzipiert werden. Mit hallabsorbierenden Decken in allen Räumen wird eine angenehme Akustik ermöglicht, um Kindern und Erziehern gute Lernbedingungen zu ermöglichen. Eine gute Isolierung schützt vor Lärm von Außen.

Wirtschaftlich auf der sicheren Seite mit Mietmodulen

Modulare Räume von Adapteo können für kurze oder lange Zeiträume gemietet werden. Auch Kaufoptionen sind möglich. Je nach Projekt kann Mieten die wirtschaftlichere Alternative darstellen. Das neue Modulsystem Adapteo Hybrid gestaltet Räume nach der Energieeinsparverordnung und ASR, dabei wirkt sich die hohe Energieeffizienz positiv auf die laufenden Kosten aus. Stromsparende Lichtsysteme und Warm-Wasser-Heizungen gehören zum Energiekonzept. Das neue Modulsystem für hybride Gebäude zeichnet sich neben seiner Wirtschaftlichkeit durch gestalterische Flexibilität und ein modernes Design aus.

Kindergerechte Planung und Konzeption

Eine individuelle Gestaltung kann auf die raumpädagogischen Anforderungen angepasst werden und orientiert sich auch an den Grundstücksbedingungen. Raumhohe Fenster und helle Räume bieten Raum für eine farbenfrohe und inspirierende Einrichtung. Nicht tragende Raumelemente ermöglichen flexible Raumgrößen für Umkleiden, Tobezimmer, Musikräume, Gruppenräume, Schlafbereiche, Büros und Eßbereiche. Auch die Außengestaltung fließt in die Planung einer temporären Kitaanlage ein.

Einrichtungsoptionen für Kitas

Helle und einladende Eingangsbereiche und Garderoben

Bewegungs- und Spielräume auch im Außenbereich

Gemütliche Multifunktionsräume zum Lesen und Vorlesen

Küche und Esszimmer - voll ausgestattet für die Kita- und Vorschulkinder

Leise Ruheräume in sicherer Umgebung für die Kleinsten

Umkleiden und Sanitärräume - Ergonomie und Barrierefreiheit im Fokus

Projekt­referenzen

Bei modularen Gebäuden sind optisch keine Unterschiede sichtbar. Sie sind so langlebig wie Stein-auf-Stein-Gebäude , aber ...

Die Baunaknirpse setzten auf einen modularen Putzbau mit einem nachhaltigen Konzept, das durch eine effiziente Fußbodenheizung, ressourcenschonende Wärmepumpe ...

Ein sanfter Start in der Kinderkrippe gelingt mit dem Hybridmodulgebäude in Gladenbach, dessen Raumqualität und Lichtkonzept überzeugen

Dass Schnelligkeit beim Bauen von Kitas nicht zu Lasten der Raumqualität gehen muss, zeigt das flexible Hybridmietgebäude beim ...

Die Kita aus Hybridmodulen begeistert Erziehende und Eltern. „Es gefällt uns hier in der neuen Kita sehr gut. So ...

Unsere Produktlinien

Fachartikel

Gute Kinderbetreuung gleich motivierte Beschäftigte. Dank Betriebskitas können Arbeitgeber bei der Gewinnung und Bindung von Nachwuchstalenten punkten.

Keine Kompromisse beim Raumkomfort, denn Erziehungsqualität ist pädagogische Qualität plus Raumqualität. Erfahren Sie mehr über die ...

Die Schwedin Jessica Skrak Granqvist verfügt über eine umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Leitung von Kindertagesstätten. ...

Wir unterstützen Sie flexibel zu bauen

Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.