Adapteo feiert 2 Jahre

LI_Adapteo2years_image_article

Heute ist es zwei Jahre her, dass Adapteo ein unabhängiges Unternehmen wurde und an der Nasdaq Stockholm notiert ist. Seit dem Start wurden Schulen für ca. 75.000 Schülerinnen und Schüler gebaut und die europäische Präsenz der Gruppe hat sich durch die Übernahmen der Dutch Cabin Group in den Niederlanden und Stord Innkvartering in Norwegen erhöht. Adapteo hat sich auch als Stimme für Nachhaltigkeit etabliert und setzt sich für eine stärker kreislauforientierte Bau- und Immobilienbranche ein.

Adapteo feiert sein zweijähriges Bestehen als ein deutlich größeres Unternehmen. Die Expansion wurde durch den Aufbau von Aktivitäten in neuen Märkten, die Erschließung neuer Kundensegmente und das Wachstum des bestehenden Geschäfts ermöglicht.

Wie für die Gesellschaft im Allgemeinen hat die Pandemie auch für Adapteo Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit. Aber sie hat auch gezeigt, wie notwendig flexible Gebäude in Zeiten mit einem unsicheren Planungshorizont sind.

Trotz dieser außergewöhnlichen Marktbedingungen ist Adapteo heute ein viel größeres Unternehmen als zum Zeitpunkt des Börsengangs. Im ersten Quartal dieses Jahres lag der Umsatz um 20 Prozent höher als im Jahr 2020. Und im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Mitarbeiter von 372 auf 505.

In diesen zwei Jahren hat Adapteo seine Ambitionen im Bereich Nachhaltigkeit deutlich beschleunigt, mit dem Ziel, eines der nachhaltigsten Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche zu sein. Das Ergebnis dieser Arbeit wurde bestätigt, als MSCI sein Rating für Adapteo auf AA anhob.

Weitere Highlights während der zwei Jahre:

– Ende 2020 hat Adapteo eine neue Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, die sich auf klimasmarte Gebäude, Innovation für Nachhaltigkeit und inklusive Gesellschaften konzentriert. Adapteo wird damit zu einer starken treibenden Kraft für eine zirkuläre und nachhaltige Bau- und Immobilienbranche.

– In den letzten zwei Jahren hat Adapteo 228 flexible Schulen für fast 75.000 Schülerinnen und Schüler gebaut und etwas mehr als 14.000 Vorschulkinder besuchen eine der fast 70 Vorschulen, die Adapteo entwickelt hat.

– Stord Accommodation aus Norwegen und Dutch Cabin Group aus den Niederlanden wurden übernommen. Dies hat auch dazu geführt, dass Adapteo die ersten Aufträge in Belgien erhalten hat.

– Im März erhielt Adapteo den Auftrag, flexible Gebäude im FLC Village zu errichten, wo die Bauarbeiter des Fehmarnbelt-Tunnels zwischen Dänemark und Deutschland während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis 2027 dauern werden, wohnen werden. Der bisher größte Auftrag, von Adapteo, umfasst 30.000 Quadratmeter und 1.300 Räume.

Mehr über die Historie von Adapteo erfahren.